Naturheilpraxis Cynthia Roosen, Heilpraktikerin
Spuren, Schaben, Guasha, GuashaFa

Gua Sha Fa

Was ist Gua Sha Fa?
Gua Sha Fa ist eine Massageform aus der chinesischen Volksmedizin, die von mehreren Ärzten in die Tradtitionelle Chinesiche Medizin integriert wurde. Sie hat ein breites Anwendungsspektrum und vereint in sich die Vorteile von Massage und Akupunktur.
Die Übersetzung ist:
Gua = schaben. Man schabt mit einem dazu geeigneten Gegenstand (Platte aus Wasserbüffelhorn)
Sha = Sand. Es bilden sich unter der Haut oftmals Erscheinungen, die sich wie Sandkörner unter der Haut anfühlen können.
Fa = Methode

Geschichtliche Entwicklung:
Vermutlich haben Gua Sha Fa und Akupunktur den gleichen Ursprung.
Früher wurden längliche Behandlungsinstrumente aus Stein (Steinnadeln) benutzt um Akupunkturpunkte und Meridiane zu erreichen. Später entwickelte sich einerseits die Behandlung mit metallischen Nadeln (Akupunktur), andererseits die mit flachen Schabegeräten (Gua Sha Fa).
Nach wie vor ist Gua Sha Fa in China und Ostasien, vor allem in ländlichen Gebieten, weit verbreitet. In den Städten wird Gua Sha Fa in medizinischen Ambulanzen als Therapieform und in Massage-Studios zur Entspannung als Wellness-Behandlung angeboten.
In der chinesischen Bevölkerung wird das Gua Sha Fa zur Behandlung von Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden, Schmerzen und vielem mehr sehr geschätzt.

Die Technik:
Charakteristisch ist die Verwendung von "Schabegeräten" zur Behandlung auf der Haut oder auch auf der Bekleidung.
Es gibt heutzutage verschiedene Arten des Gua Sha Fa.
Die Technik, die ich von meinem Qigong Meister Guo Bingsen im Rahmen meiner Qigong-Ausbildung gelernt habe, ist sanft und schmerzfrei, aber tiefenwirksam. Ich setzte diese Methode in meiner Praxis zur Freude meiner Patienten und Patientinnen sehr häufig ein.