Naturheilpraxis Cynthia Roosen, Heilpraktikerin
Qigong, Fan Teng Gong, Tradition, traditionelles Qigong, Tradition, Überlieferung, Grabfund

Sich stärken - Etwas für sich tun - Ausgleich finden - Zu-Sich kommen
Das Qi in Fluss bringen, es vermehren, Yin und Yang balancieren

Wöchentliche Kurse online und in Präsenz:

Am Unterricht nehmen Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam teil.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Präsenz-Termine:

Montags 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
Nicht an Feiertagen und:
17. April 2023
15. Mai 2023
17.Juli
14. August 2023
04. Septmeber
18. September 2023
2. Oktober 2023
9. Oktober 2023

Online-Termine:

Mittwochs um 16:30 bis 18:00 Uhr
Nicht an Feiertagen und:
19.April
16. August
20. September
04. Oktober
11. Oktober

Kosten:
Bei Einzelzahlung: je 22 €
10er-Karte  200 €
Der erste Termin kann als kostenfreie „Schnupperstunde“ genutzt werden

Wiederholer (die das ganze FTG schon gelernt haben) 17 € Euro pro Kurs

Wochenend-Kurse:

Am Unterricht nehmen Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam teil.

Das beinhaltet auch eine eingeschränkte Teilnehmerzahl.

An den Kursen nehmen Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam teil.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Termine 2022
02. bis 04. Dezember verschoben!

Neuer Termin:
16.-18. Dezember

Termine 2023
3.-5. März
2.-4. Juni
15.-17. September
1.-3. Dezember

Zeit:
jeweils Fr: 19 - 21 Uhr
Sa. und So.: 10:00 - 17:00 Uhr
(2 Std. Mittagspause)

Kosten:
Je 210 Euro pro Wochenende
(Wiederholer 180 €)

  • Freitagabend von (19 bis 21) Uhr: 30 € (Wiederholer 26 €).
  • Nur Samstag: 110 € (Wiederholer 90 €)
  • Freitagabend+Samstag: 120 €
    (Wiederholer 100 €)
  • Samstag+Sonntag: 210 €
    (Wiederholer 180 €)
  • Nur sonntags teilzunehmen ist nicht möglich

Freitags 19-21 Uhr kostenfreie „Schnupperstunde“ möglich

Wichtig!:
Für aktuelle Änderungen der maximalen Teilnehmerzahl, Informationen zum Hygienekonzept und zu der Reihenfolge der Platzvergabe nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Wichtige Zusatzinormationen zu allen Kursen:


Inhaltliche Informationen zu den Qigong-Formen erhalten Sie hier

Anmeldung und Fragen
Bitte melden Sie sich (gerne auch kurzfristig) vor dem Kurs an.
Das können Sie telefonisch (Anrufbeantworter), per E-Mail unter praxis-roosen@posteo.de und per Fax .
Bitte geben Sie dabei auch eine Telefonnummer an, unter der ich Sie für Rückfragen oder bei kurzfristigen Änderungen, erreichen kann.
Ich beantworte Ihnen auch gerne Ihre Fragen.

Zum offline-Kurs bitte mitbringen
Bequeme Kleidung: Am besten verschiedene Schichten
Handtuch
Schreibzeug
Kursgebühr in bar

Zum online-Kurs bitte bereithalten
Laptop, PC, Tablet mit Webcam und Mikrofon.
Eine gute und stabile Datenleitung.
Es werden Bild und Ton übertragen.
Ausreichend Platz zum Üben vor der Kamera.
Bequeme Kleidung: Am besten verschiedene Schichten
Handtuch
Schreibzeug

Was es noch zu beachten gibt
Es ist besser, wenn Sie nicht kurz vor dem Kurs (kürzer als 1 Stunde) eine größere Hauptmahlzeit gegessen haben. Kleinigkeiten sind kein Problem und werden auch im Unterricht angeboten.

Wie lange braucht man um das ganze Fan Teng Gong zu erlernen?
Jede Übung wird bei Teilnahmen an den Wochenend-Kursen mind. 4 Mal, bei Teilnahmen an den wöchentlichen Kursen mind. 6 Mal im Unterricht geübt, damit die Übungen ihre Wirkung entfalten können.
Die Geschwindigkeit des Fortschritts ist hier nicht das Ziel, sondern die Gründlichkeit des Übens, weil jede Übung die Basis für die Nächste ist.
Bei Teilnahme an den ganzen Wochenenden werden ca. 8 Wochenenden, oder 2-3 Jahre benötigt.

Änderung von Kurs-Ort und Zeit
Kurzfristige Terminänderungen erfahren angemeldete Kursteilnehmer rechtzeitig.Zusätzlich zu den auf dem Handzettel stehenden Terminen kann es weitere geben.

Auf Nachfrage und bei ausreichender Teilnehmerzahl biete ich auch an anderen Orten gerne Wochenend-Kurse an.