Naturheilpraxis Cynthia Roosen, Heilpraktikerin
Qigong, Fan Teng Gong, Tradition, traditionelles Qigong, Tradition, Überlieferung, Grabfund

Dieses traditionelle Qigong beruht auf den Weisheiten und Einsichten früherer Meister.
Für die Augen unsichtbar, wirkt es im Inneren und entfaltet seine Kraft.
Das Qi wird vermehrt und die innere Balance unterstützt.
Dabei erscheinen die äußeren Bewegungen minimal.
Die Übungen sind leicht zu erlernen.

Weitere Informationen, Kurse und Termine - hier klicken

ERKLÄRUNGEN

Was ist Qigong?
Qi wird in der chinesischen Philosophie als Energie-Materie verstanden. Nach dieser Auffassung ist Qi die Grundsubstanz aller natürlichen Erscheinungen und aller Veränderungen, auch des menschlichen Körpers.
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass das Qi im Körper in Meridianen zirkuliert.

Gong bedeutet „Arbeit“ oder „Üben“.

Qigong ist also eine Arbeit mit oder an dem Qi, dieser universellen Lebensenergie.

Was ist Fan Teng Gong?
Fan Teng Gong kann man wie folgt übersetzen:
Übungen, die es allen ermöglichen, ihr Niveau zu entwickeln.
Es ist ein seit langem in China überliefertes Qigong aus daoistisch-buddhistischer Tradition, von dem der erste Teil auch öffentlich unterrichtet wird.

Fan Teng Gong kann dazu beitragen, das Qi, zu stärken und zu transformieren.
Es bewirkt
> eine Verbesserung und Verstärkung des Qi-Flusses.
> führt zu einer Stärkung und Vermehrung des Qi durch die Aufnahme von reinem Qi
> ermöglicht eine Ausleitung von verbrauchtem Qi.

Dieses Qigong kann seine Wirkung nur entfalten, wenn es von Lehrern unterrichtet wird, die ein hohes Niveau im Qigong erreicht haben. (Mindestens Nei Jing Gong 2 an der Dao Yuan Schule für Qigong).

Ziel des Unterrichts ist das Erlernen der aufeinander aufbauenden 14 Übungen um anschließend eine Übung, die alle 14 umfasst, selbständig weiter praktizieren zu können. Dafür ist tägliches selbständiges Üben notwendig.

Fan Teng Gong wird üblicherweise im Stehen praktiziert. Eine spezifische Sitzmeditation ergänzt die Übungen im Stehen. 
Dieses Qigong ist für Menschen geeignet, die eigenverantwortlich etwas für ihr Wohlbefinden und die Verbesserung oder Aufrechterhaltung ihrer Lebensenergie tun wollen. 

Die Praxis des Dao Yuan Fan Teng Gong ist nicht an Weltanschauungen oder Religionen gebunden und es finden auch keine spirituellen Anweisungen statt - das regelmäßige Üben ist wesentlich.

Was bedeutet Dao Yuan?
Die Dao Yuan Schule für Qigong wurde von Meister Guo Bingsen und Edith Guba gegründet. Sie steht für Qigong-Unterricht der sich an traditionellen Ausbildungsmaßstäben orientiert und damit die Erhaltung einer hohen Qualität im Qigong ermöglicht.
In dieser Schule bin ich seit 2006 Schülerin und habe 2015 die Lehrerlaubnis für Dao Yuan Fan Teng Gong und andere Qigong-Formen auf der Basis des Nei Jing Gong erhalten.
Nach wie vor besuche ich regelmäßig Weiterbildungs- und Supervisionskurse an dieser Schule und beteilige mich an einem Kooperationsprojekt und -kalender zur Verbreitung des Dao Yuan Fan Teng Gong.   

Wichtig 
Fan Teng Gong ist nicht geeignet für Menschen mit Herzschrittmacher, Schwangere ab dem 4.Monat und unmittelbar nach schweren Operationen.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob dieses Qigong für Sie geeignet ist, stehe ich Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. 

Der Unterricht 
Es gibt Wochenend- und wöchentliche Kurse. Diese können kombiniert oder getrennt besucht werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Wie lange braucht man um das ganze Fan Teng Gong zu erlernen?
Jede Übung wird bei Teilnahmen an den Wochenend-Kursen mind. 4 Mal, bei Teilnahmen an den wöchentlichen Kursen mind. 6 Mal im Unterricht geübt, damit die Übungen ihre Wirkung entfalten können.
Die Geschwindigkeit des Fortschritts ist hier nicht das Ziel, sondern die Gründlichkeit des Übens, weil jede Übung die Basis für die Nächste ist.
Bei Teilnahme an den ganzen Wochenenden werden ca. 8 Wochenenden, oder 2-3 Jahre benötigt.

Hier geht es zu den aktuellen Kursen und Terminen

 

 

 

 

Weitere Unterrichtsinhalte

Augen-Qigong
Es besteht aus 4 verschiedenen Teilen: Eine Massage der Augen, zwei Übungen im Sitzen mit eine davon ist Meditation und einer Übung im Stehen.
Im Kurs werden die Übungen so gelehrt, dass ein selbständiges Üben zu Hause möglich und ist.
Sie sind einfach zu praktizieren und eignen sich für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene im Qigong.
Hier geht es zu den Terminen

FangSong Gong
Dieses ist eine Entspannungsübung.
Sie wird im Inneren mit Hilfe der Vorstellung praktiziert, im Sitzen, ohne äußere Bewegungen.
Es kann sinnvoll sein, diese Übung vor anderen Übungen zu praktizieren.
Dieses Qigong wird bei Bedarf angeboten.

Meinen Newsletter können Sie hier abonnieren: